Beschreibung
TP-Link TL-R480T+. Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, Verkabelungstechnologie: 10/100Base-T(X), Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s. Management-Protokolle: SNTP, HTTP, Unterstützte Netzwerkprotokolle: TCP/IP, DHCP, ICMP. Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: IPSec. Flash-Speicher: 16 MB, Speicherkapazität: 128 MB, Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 2000, Windows 7 Enterprise, Windows 7 Enterprise x64, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home.... Produktfarbe: Schwarz, Rack-Kapazität: 1U, LED-Anzeigen: LAN, Leistung, Status, WAN
Der TL-R480T+ verfügt über IXP-Netzwerkprozessoren von Intel mit bis zu 266MHz. Diese Multi-CPU-Architektur stellt hohe Performance und Verfügbarkeit sicher. Mit dem 6-Schicht-PCB wird sichergestellt, dass der Router hohen Performanceansprüchen gerecht wird und stabile Verbindungen erlaubt. Der TL-R480T+ verfügt über zwei WAN-Ports, die zwei Internetverbindungen zugleich aufrecht erhalten können. Dies ermöglicht höhere Datenübertragungsraten und Verfügbarkeit. Durch Fail-over und automatisches Load-Balancing sollte keinerlei Handarbeit erforderlich sein. Der TL-R480T+ bietet alle gewöhnlichen Funktionen eines Breitbandrouters. Zu den Spezialfunktionalitäten gehören Bandbreitenkontrolle, Port-Mirroring, Port-VLAN, UPnP, VPN-Passthrough, Firewall und Systemprotokoll. Der TL-R480T+ bietet eine einfach zu bedienende Konfigurationsoberfläche. Mit großem Funktionsumfang, hoher Verfügbarkeit und guten Sicherheitsfunktionen erfüllt dieser Router flexibel ein breites Anforderungsspektrum. Merkmale - Stellt im LAN Daten und Internetzugang bereit. Verbindet bei Bedarf via PPPoE und trennt bei Leerlauf; - Unterstützt TCP/IP, PPPoE, DHCP, ICMP, NAT und SNTP; - Bietet Zugriff mit vierfacher Bandbreite und unterstützt Load-Balancing; - Benutzt alle vier Verbindungen automatisch als gegenseitige Backups; - Spezifiziert Prioritätskanäle entsprechend Quell- und Zieladresse, um Internetressourcen und Dienste flexibel über verschiedene ISPs zugänglich zu machen; - Eingebauter NAT- und DHCP-Server, der statische IP-Adressvergabe unterstützt; - Eingebaute Firewall mit Filterung nach IP-Adressen, Domänennamen und MAC-Adressen; - Unterstützt virtuellen Server, spezielle Applikationen und DMZ-Host; - Unterstützt UPnP, Statisches Routing und VPN-Passthrough; - Unterstützt uhrzeitbasiertes Herstellen und Trennen der Internetverbindung; - Unterstützt uhrzeitbasierte Zugriffskontrolle. Damit können Eltern oder Administratoren den Internetzugang von Kindern oder Personal einschränken; - Unterstützt Flussstatistiken; - Filtert ICMP-FLOOD, UDP-FLOOD und TCP-SYN-FLOOD; - Unterstützt webbasiertes Firmwareupgrade; - Unterstützt Remote- und Webmanagement; - Stahlgehäuse für auf den Tisch oder ins Rack;